Modeindustrie am Start Richtung Nachhaltigkeit

Der folgende Artikel wurde auch im Magazin "ÖKO+ Das Fachmagazin für Ökonomie + Ökologie" veröffentlicht Lokale Produktionen müssen gestärkt werden – jetzt mehr denn je. Denn Covid-19 hat gezeigt, wie wichtig die europäische Eigenversorgung ist. Die Bekleidungsindustrie hat sich in den letzten 40 Jahren wenig verändert. Die technologischen Entwicklungen waren verglichen…

Weiter LesenModeindustrie am Start Richtung Nachhaltigkeit

Welche Verkaufskanäle darf ein nachhaltiges Unternehmen nutzen?

Als wir in der Corona Krise unsere multifunktionalen Schutzmasken auch auf Amazon verkauft haben , erreichte uns eine erzürnte Kundenrückmeldung: Ein offensichtlich interessierter und gleichzeitig besorgter Beobachter unserer Marke meinte: „Wie könnte Ihr Euch als nachhaltiges Unternehmen positionieren und gleichzeitig auf Amazon verkaufen?“ Die Originalformulierung war etwas „schärfer“, aber das…

Weiter LesenWelche Verkaufskanäle darf ein nachhaltiges Unternehmen nutzen?

Simon Sinek – zur Frage „Why“ hat Breddy’s die richtige Antwort

Der bekannte britische Autor, Berater und Redner Simon Sinek hat mit seinen Vorträgen und Büchern zum Thema „Start with Why“ Weltruhm erlangt. Sinek geht davon aus, dass jeder Unternehmer mit der Beantwortung der folgenden Frage starten sollte: „Warum möchte ich eine Idee umsetzen?“ Nur wenn die Antwort auf diese Frage…

Weiter LesenSimon Sinek – zur Frage „Why“ hat Breddy’s die richtige Antwort

Changing the system

The summary of my presentation to the EU Eco Forum in Vienna as an expert in the clothing industry in 2019 on "Circularity in the textile sector” The basic rule of circular economy is – “Don’t put it on the market if you cannot take it back”. But the question…

Weiter LesenChanging the system

Werden wir aus dieser Krise lernen? Und wenn ja – was genau?

Die COVID-19 Krise und die Veränderungen, die sie mit sich bringen wird – aus der Sicht derBekleidungsbranche.Seit 75 Jahren - seit dem Ende des zweiten Weltkriegs – hat es wohl kein anderes Ereignis gegeben, dass das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben weltweit so stark beeinflusst hat, wie die derzeitige COVID-19 Krise.…

Weiter LesenWerden wir aus dieser Krise lernen? Und wenn ja – was genau?

Produktion zurück nach Europa

„Es braucht eine klare Renaissance der Produktion in Europa. Wir müssen Wertschöpfungsketten nach Europa zurückholen und wieder hier stärker produzieren - es geht um Forschung und Entwicklung sowie die moderne digitalisierte Produktion“ Dieses Zitat war Mitte April in Presseaussendungen der derzeitig verantwortlichen Wirtschaftsministerin, Frau Margarete Schramböck zu lesen. Die Aussage…

Weiter LesenProduktion zurück nach Europa

Warum 100% Europa?

Unsere Grundidee ist ein, wirklich nachhaltiges Bekleidungsprodukt herzustellen um beim Tragen des Bekleidungsstücks jeden Tag ein gutes Gefühl zu haben, einen positiven Beitrag in einer sonst sehr „dreckigen“ Modeindustrie zu leisten. Es ist unser Ziel, die Bekleidungsindustrie ein Stück weit sauberer zu machen. Allerdings ist Nachhaltigkeit nicht nur in der…

Weiter LesenWarum 100% Europa?

Was bedeutet „Faire Produktion“?

Nachhaltigkeit ist in aller Munde –  der Begriff der Fairness? Ich kann mir unter dem Begriff der Fairness einfach mehr vorstellen, als unter dem Begriff Nachhaltig. Schon alleine deswegen, weil der Begriff Nachhaltigkeit überall und von jedem verwendet wird. Ein Wort, das wir vor 20 Jahren noch nicht gekannt haben…

Weiter LesenWas bedeutet „Faire Produktion“?